Panaschierung
Chimère (franz.); genetic chimera, sugar beet chimera (engl.)
Mehr oder weniger grosse Teile der Blätter sind weiss oder hellgelb gefärbt (Abb. 1). Das gelbe Gewebe ist scharf von der grünen Blattspreite abgegrenzt.
Die Ursache für diese Anomalie ist eine Punktmutation in einer Pflanzenzelle (Harveson et al. 2009). Die Mutation kann zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Entwicklung der Zuckerrübe auftreten und verhindert, dass die Pflanzenzellen Chlorophyll bilden. Je nach Zeitpunkt der Mutation, sind nur kleine Teile oder die Hälfte des Blattes betroffen.
Dieser Gendefekt hat keine wirtschaftliche Bedeutung.
Abb. 1. Panaschierung der Zuckerrüben
Literatur
Harveson RM, Hanson LE, Hein GL, 2009. Compendium of Beet Diseases and Pests. The American Phytopathological Society, Auflage 2: 140 S