Themen
- Home
- Pflanzenkrankheiten
- Futtergräser und Rasen
- Weidelgräser - Raigräser
- Krankheiten Weidelgras
- Xanthomonas translucens
- Raigrasmosaikvirus
- Gelbverzwergungsvirus
- Microdochium nivale
- Typhula sp.
- Drechslera siccans
- Drechslera dictyoides
- Bipolaris sorokiniana
- Ramularia pusilla
- Rhynchosporium orthosporum
- Ascochyta spp.
- Rhizoctonia Blattkrankheiten
- Colletotrichum graminicola
- Echter Mehltau der Gräser
- Claviceps purpurea
- Neotyphodium spp.
- Puccinia loliina
- Puccinia coronata
- Puccinia graminis
- Knaulgras
- Wiesenschwingel
- Rohrschwingel
- Wiesenrispe
- Wiesenfuchsschwanz
- Lieschgras (Timothe)
- übrige Futtergräser
- Rasen
- Weidelgräser - Raigräser
- Futterleguminosen
- Getreide, Hirse und Mais
- Weizen
- Krankheiten an Weizen
- Schwarzbeinigkeit
- Echter Mehltau des Getreides
- Blatt- und Spelzenbräune
- Septoria-Blattdürre des Weizens
- DTR-Blattdürre
- Ährenfusariose
- Schwärzepilze
- Weizenbraunrost
- Gelbrost des Getreides
- Schwarzrost des Getreides
- Weizenflugbrand
- Stein- oder Stinkbrand
- Zwergbrand
- Getreidehähnchen
- Getreideblattläuse
- Gelbe Getreidehalmfliege
- Gerste
- Roggen
- Hafer
- Rispenhirse
- Mais
- Weizen
- Hülsenfrüchte
- Kartoffeln
- Raps
- Krankheiten und Schädlinge des Raps
- Frostschäden
- Hagelschäden
- Kohlhernie
- Wurzelhals- und Stängelfäule
- Rapsschwärze
- Rapsmehltau
- Rapsglanzkäfer
- Rapsstängelrüssler
- Gefleckter Kohltriebrüssler
- Kohlschotenrüssler
- Rapserdfloh
- Kohlerdflöhe
- Raps- oder Rübsenblattwespe
- Kohlschotengallmücke
- Blattstielminierfliege
- Kohlblattlaus
- Sonnenblumen
- Zuckerrüben
- Kern- und Steinobst
- Walnuss
- Rosen
- Weinrebe
- Futtergräser und Rasen
- Schädlinge
- Kulturpflanzen